Seien Sie dabei!
Seien Sie dabei!

Anschrift

GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Paul-Wassermann-Str. 5
81829 München
kontakt@ghm.de
flag german
flag german

HANDWERKSBERUFE LIVE ERLEBEN

SONDER- UND AKTIONSSCHAU YOUNGGENERATION / MACHER GESUCHT!

Der Besuch der YoungGeneration ist ein Muss für alle Berufseinsteiger: Auch 2025 gibt es auf der Sonder- und Aktionsschau YoungGeneration wieder jede Menge zu erleben.

Nachwuchstalente sowie Eltern und Lehrer erfahren im direkten Austausch mit Auszubildenden und Meistern Wissenswertes aus dem Ausbildungsalltag.

Blattgold und Biberschwanz-Weitwurf: Das wurde 2024 geboten 
Jugendlichen konnten sich über die Berufe informieren und zuhören, aber gleich auch selbst erleben – bei der BerufeRallye! Die einzelnen Innungen boten spannende Challenges, die mit ihrem Berufsalltag zusammenhängen: Haben Jugendliche zehn Stationen absolviert und damit zehn Stempel auf der Rallye-Karte gesammelt, konnten sie einen Saturn-Gutschein im Wert von 20 Euro gewinnen.

Seit dem Schuljahr 2022/2023 wurde für alle Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Bayern der Tag des Handwerks eingeführt. Ziel ist es, jungen Menschen die Vorzüge der dualen Ausbildung zu vermitteln, die attraktiven Berufsfelder des Handwerks vorzustellen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Die Durchführung des Tags des Handwerks ist für Schulen verbindlich und in erster Linie für die Jahrgangsstufen vorgesehen, in denen ein besonderer Fokus auf der Berufsorientierung liegt. 

Mit einem Besuch auf der YoungGeneration wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, Handwerk auszuprobieren und live zu erleben. 

Sie möchten mit Ihrer Klasse die YoungGeneration besuchen?
Dann schicken Sie uns Ihre Anmeldung an yg@ghm.de.

Zum Anmeldeformular

Das vom BMWK geförderte Bundesprogramm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ bietet Betrieben eine kompetente Anlaufstelle, die sowohl bei der Bewerbersuche als auch bei der Integration von ausländischen Fachkräften und Geflüchteten unterstützt. Erfahrene Beratungskräfte begleiten Unternehmen in allen Phasen des Bewerbungsprozesses – von der Bedarfsermittlung bis hin zur Durchführung von Einstellungstests. Auf der Internationalen Handwerksmesse 2025 bieten die Beratungskräfte zudem Schülerinnen und Schülern fundierte Unterstützung durch individuelle Beratungen und umfassende Berufsorientierung, um sie bei der Wahl ihrer beruflichen Zukunft zu begleiten.

Mehr erfahren

Womit beschäftigt sich ein Mechatroniker? Und wie sieht der Berufsalltag eines Augenoptikers aus? Solche Fragen konnte man den Experten auf der Sonder- und Aktionsschau YoungGeneration stellen. Hier geht's zur Liste der Verbände und Innungen, die 2024 vertreten waren: 

mehr

ÖFFNUNGSZEITEN & TELEFON-HOTLINE

Die nächste Internationale Handwerksmesse findet vom 12. März bis 16. März 2025 statt:

Mittwoch - Sonntag
Täglich: 09:30 - 18:00 Uhr

Besucher-Hotline:
+49 89 189 149 555
besucher@ihm.de

  • Drucken
  • Nach oben