Preisverleihungen auf der Internationalen Handwerksmesse / ZUKUNFT HANDWERK

Auf der Internationalen Handwerksmesse in München und erstmals ZUKUNFT HANDWERK werden die besten Ideen aus dem Handwerk mit den Bundespreisen und Bayerischen Staatspreisen prämiert.

Die Bundes- und Bayerischen Staatspreise

Mit dem Bundespreis werden hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Der Bayerische Staatspreis wird für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk verliehen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Die Stände von prämierten Ausstellern werden deutlich sichtbar mit einer Gewinner-Vignette gekennzeichnet. 

Für ausführliche Informationen zur Preisverleihung 2023 empfehlen wir unsere Pressemeldung.

Strahlende Gewinner!

Für eine größere Ansicht einfach ins Bild klicken:

Hintergrund

Mit dem Bundespreis werden hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Damit werden Produkt- und Dienstleistungsinnovationen geehrt, die sich durch ihre Anwendbarkeit im Handwerk auszeichnen. Die Verleihung trägt zur Steigerung von Innovationen und Technologietransfer in Handwerksunternehmen bei und fördert die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks. 

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 1989 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen. 

Der Bayerische Staatspreis wird für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk verliehen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Auch dieser Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Bayerische Staatspreis wird seit 1952 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium vergeben.

  • Drucken
  • Nach oben