In feierlichem Rahmen kamen die Gewinner und Gewinnerinnen am Freitag, den 10. März 2023 auf dem Messegelände München zur offiziellen Verleihung der Bundes- und Staatspreise zusammen. Überreicht wurden die Auszeichnungen für die Bayerischen Staatspreise durch Frau Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf, Vertreterin der Amtschefin des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und für die Bundespreise von Herrn Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand.
Verleihung und Gewinner
Der Bayerische Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk wird seit 1952 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium vergeben. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an insgesamt siebzehn – elf im Bereich Gestaltung, sechs im Bereich Technik – Aussteller der Internationalen Handwerksmesse. Der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk wird seit 1989 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verliehen. Mit ihm wurden in diesem Jahr drei Aussteller der Messe ausgezeichnet.
Die Vielfalt des Handwerks vor Ort live erleben
Insgesamt präsentieren auf der Internationalen Handwerksmesse vom 8. bis 12. März 2023 auf dem Messegelände München rund 60 Gewerke die Vielfalt und das Leistungsspektrum des Handwerks. Die Messe ist noch bis Sonntag, den 12. März 2023 von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Besucher erreichen die IHM am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: mit der U-Bahn-Linie U2 in Richtung "Messestadt West". Der kürzeste Weg ist der Ausstieg an der Station "Messestadt West". Mit dem Auto ist die Anreise über die Ausfahrten München-Riem und Feldkirchen-West möglich. Der Zutritt zur IHM samt Garten München, «Handwerk & Design» und FOOD & LIFE ist der Eingang West. Tickets erhalten Sie unter folgendem Link: https://tickets.ihm.de